by SVA SVA

 

Ausflug Seniorenverein Arlesheim vom 9. Mai 2019 – Schwarzsee – Senseland

 

Genau so verlief der wunderbare Ausflug, den der Seniorenverein dieses Jahr für seine Mitglieder organsierte. Zwei nette Chauffeure ‘karrten’ etwa 70 Senioren in Cars der Firma Meyer Reisen an den Schwarzsee in den Freiburger Voralpen. Offenbar hatte Petrus ein Einsehen mit seinen ‘reisenden Engeln’. Er liess es zwar in allen Schattierungen hudeln, aber immer, wenn es galt auszusteigen, hielt er das Wasser zurück, und man brauchte keine Schirme zu öffnen, die wohl auch dem überall stark wehenden Wind nicht standgehalten hätten. Die abwechlungsreiche Fahrt führte vorbei an leuchtend gelben Senffeldern und frisch gewaschenen Wiesen und durch malerische Dörfer. Trotz teilweise starkem Regen gab es  unterwegs immer wieder Lücken in der Wolkendecke, durch die man einen Blick auf die verschneiten Alpen erhaschen konnte. Beim Gurnigel lag neben der Strasse sogar noch reichlich Schnee, und die Fahrt durch das Gantrischgebiet bot einzigartige Ausblicke in eine Landschaft mit Auen, Wildbächen und tiefen Schluchten. Die Organisatoren hatten für jeden Zwischenhalt ganz spezielle Gaststätten ausgesucht. Der Znünihalt mit Kaffee und feinen Gipfeli im heimeligen Restaurant Campagna bei Belp bot einen wunderbaren Blick auf die Aare, und die Hostellerie am Schwarzsee empfing uns in einem Glassaal, der den malerischen See in all seiner Pracht und in ständig wechselnden Farben zeigte. Nach dem feinen und reichhaltigen Mittagessen kam doch tatsächlich die Sonne heraus und liess die Unentwegten trockenen Fusses dem Seeufer entlang spazieren. Schilf und Sumpfdotterblumen zierten den Rand des klaren Wassers, und die Wiesen waren geschmückt mit Hahnenfuss und Schlüsselblumen. Am Ende des Sees wurden die Wanderer vom Bus wieder aufgenommen. Die Rückfahrt führte dann über Tafers-Laupen-Kerzers-Lyss und Belp nach Studen in der Nähe von Biel, wo uns ein weiteres, sehr spezielles Restaurant für einen Trinkhalt erwartete. Das Lokal am Ufer eines kleinen Waldsees mit Flamingos und seltenen Entenarten bot bei freiem Eintritt eine Orchideenschau, eine kunstvoll arrangierte Farbenpracht inmitten tropischer Vegetation. Über Delémont wurden wir dann unter Umgehung des Feierabendverkehrs problemlos wieder zu unseren Ausgangspunkten zurückgeführt, wo wir uns von den kompetenten Fahrern, von vielen neugewonnenen Bekanntschaften und alten Freunden  verabschiedeten. Insgesamt war ein wunderschöner Tag, der in unseren Erinnerungen bestimmt einen Ehrenplatz einnehmen wird. Ein grosser Dank an die Organisatoren des Seniorenvereins für diesen magischen und eindrucksreichen Tag.

Ursula Rychen