Zahlreiche Interessierte erwarteten im Saal der Obesunne am 12. September 2017 unseren
Referenten Lukas Streese, der zurzeit an der UNI Basel zu diesem Thema forscht und seine Doktorarbeit schreibt. Wir durften erfahren, dass mit regelmässiger körperlicher Aktivität und gesunder Ernährung zahlreichen Beschwerden vorgebeugt oder gelindert werden können. Wenig Bewegung, Rauchen und falsche Ernährung sind Hauptursachen, welche Blutgefässe negativ beeinflussen und dadurch Ablagerungen und Verstopfungen der Blutgefässe stark fördern. Mit täglich 15-30 Minuten strammem Fussmarsch, Velofahren, Schwimmen, Treppen steigen usw. kann in jedem Alter die Gefässgesundheit positiv beeinflusst und verbessert werden.